Argyresthia bergiella
Argyresthia bergiella (Blastodere bergiella Ratzeburg, 1840) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Yponomeutidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
A. bergiella wird nur ein einziges Mal für Salzburg gemeldet. Laut Klimesch (1961) hat Koschabek am 9.6.1942 ein Exemplar bei Tweng im Lungau gefangen. Der Fundort liegt somit in Zone V nach Embacher et al. (2011), die Angabe konnte bisher aber nicht überprüft werden, da der Aufbewahrungsort des Tieres unbekannt ist. Zu Lebensraum und Generationsfolge liegen aus Salzburg keine Daten vor.
Biologie und Gefährdung
Die Lebensweise der Art in Salzburg ist unbekannt (Kurz & Kurz 2012). Nach Friese (1969) fressen die Raupen in den Knospen von Fichten (Abies picea). A. bergiella gilt in Salzburg derzeit als verschollen, wurde bisher aber auch nicht gezielt gesucht.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Friese, G. 1969. Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera-Argyresthiidae. Beiträge zur Entomologie 19: 693-752, 2 Taf.
- Klimesch, J. 1961. Lepidoptera I. Teil: Pyralidina, Tortricina, Tineina, Eriocraniina und Micropterygina. - In Franz, H.: Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt, Bd. II: 481-789. Innsbruck.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 24 September 2012].
- ↑ siehe Phänologie