Argyresthia pruniella
Argyresthia pruniella (Phalaena pruniella Clerck, 1759) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Yponomeutidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
A. pruniella ist in Salzburg weit verbreitet und wurde bereits in allen Landesteilen mit Ausnahme des Lungau gefunden (Embacher et al. 2011). Südlich des Pass Lueg sind allerdings erst zwei Fundstellen bekannt. Die Höhenverbreitung ist von 400 - 1000 m dokumentiert (Kurz & Kurz 2012). Die Imagines fliegen in einer Generation von Juni bis August an Wald- und Gebüschrändern.
Biologie und Gefährdung
Die Imagines kommen in der Dämmerung ans Licht, können aber auch tagsüber aufgescheucht werden. Nach Friese (1969) werden die Eier einzeln an Knospen und in Rindenritzen abgelegt. Die Raupen überwintern in der Eihülle. Im Frühjahr fressen sie dann in Blütenknospen und in Triebenden von Prunus-Arten, besonders von Prunus cerasus (Sauerkirsche) und Prunus avium (Vogel- und Süßkirsche). Die Verpuppung erfolgt in der Erde. Da sowohl potentielle Lebensräume, als auch Futterpflanzen in Salzburg häufig sind und die Art weit verbreitet ist, kann sie als ungefährdet angesehen werden.
Weiterführende Informationen
|
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Friese, G. 1969. Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera-Argyresthiidae. Beiträge zur Entomologie 19: 693-752, 2 Taf.
- Kurz, M. A. & M. E. Kurz 2000–2012. Naturkundliches Informationssystem. – URL: http://www.nkis.info [online 15 Oktober 2012].
- ↑ siehe Phänologie