Auto- und Motorradstraßenrennen auf der Autobahn Salzburg-Liefering 1954

Das Auto- und Motorradstraßenrennen auf der Autobahn Salzburg-Liefering 1954, das 1. Mai Rennen 1954, fand auf der Westautobahn in der Stadt Salzburg in Liefering statt und war dominiert von der BMW-Mannschaft.
Über die Veranstaltung
Bei idealem Rennwetter erlebten über 10 000 Zuschauer guten Sport, jedoch wenig spannende Rennen. Mit ganz wenigen Ausnahmen zeichnete sich der Sieger bereits nach der ersten Runde ab. Der beste Sport wurde im "Preis der Salzburger Nachrichten" geboten, den Walter Zeller aus Hammerau sicher heimführen konnte. Der "rasende Müller" aus Gaspoldshofen in Oberösterreich, Gerold Klinger, auf BMW 500, hatte den besten Start. Drei Runden hielt er den Angriffen von Zeller stand, bevor er ihn vorbeiziehen lassen musste. Zeller steigerte seine Rundenzeiten und fuhr schließlich neuen Streckenrekord von 100,1 km/h.
Elf Runden verteidigte das Naturtalent Gerold Klinger dann im nächsten Lauf gegen einen klug verfolgenden Staatsmeister Leo Fassl den zweiten Rang. Plötzlich stieß der Routinier vor und war nicht mehr zu verdrängen.
Die Salzburger Puch-Fahrer Albert Friedhuber (Puch-Vertretung Frey) und Helmut Volzwinkler (Puch-Vertretung Schmirl) konnten mit Sportmaschinen je zwei Siege erzielen.
Der Privatfahrer Dr. Krackowizer aus Vöcklabruck (OÖ.) konnte auf seiner BSA einige gute Ränge erreichen.
Die Veranstaltung war gut organisiert. Allerdings fehlte nicht nur das Spannungsmoment, sondern auch der Kontakt zum Publikum. Rennleiter Ernst Kronreif aus Hallein gab sich als Sprecher große Mühe, aber eine Veranstaltung mit Massenbesuch müsste doch auch einen zünftigen "Speaker" haben, um die entsprechende Atmosphäre zu haben.
Die Ergebnisse
Zur Austragung kamen folgende Rennen:
- 1. Rennen Klasse bis 350 cm³ Sportmaschinen (17,5 km Distanz)
- Helmut Volzwinkler, Puch, 12:59,1 min (81,1 km/h)
- Helmut Krackowizer, BSA Gold Star, 13:01,9 min.
- Hans Krammer, Puch, 13:23,7 min.
- Schnellste Runde: Josef Edlinger (Aspach) 84,8 km/h
- 2. Rennen Klasse bis 125 cm³ Rennmaschinen (15,6 km Distanz), Staatsmeisterschaftslauf, Teilnehmer waren u. a. Paul Schwarz, Franz Albert, Alex Mayer und Kurt Statzinger;
- Albert Friedhuber, Puch, 13:43,7 min. (68,1 km/h)
- Leopold Hlinka (Wien), Puch, 14:06,1 min.
- Rupert Wierer (Stadt Salzburg), Puch, 14:09,1 min.
- Schnellste Runde: Paul Schwarz, Puch, 74,1 km/h
- 3. Klasse bis 350 cm³ Rennmaschinen (29,25 km Distanz), Staatsmeisterschaftslauf, Teilnehmer waren u. a. Leopold Zöchling, Leonhard Fassl, Helmut Krackowizer und Helmut Volzwinkler;
- Ernst Merinsky (Wien), AJS, 20:38,4 min. (85 km/h)
- Leopold Zöchling (Wien), AJS, 21:14,9 min.
- Helmut Krackowizer, BSA Goldstar, 21:42,9 min.
- Schnellste Runde: Merinsky 89,5 km/h
- 4. Rennen Klasse der Beiwagen bis 500 cm³ (19,5 km Distanz), Staatsmeisterschaftslauf, Teilnehmer waren u. a. Ernst Kussin (Beifahrer Charley), Viktor Pongratz (Beifahrerin sein Ehefrau), Wilhelm Noll (Beifahrer Fritz Cron)
- Sepp Dürnecker, Triumph, 16:04,2 min. (72,8 km/h)
- Hans Bruckmüller (Linz), 16:10,2 min.
- über 500 cm³
- Noll/Cron (Kirchhain), BMW RS 54, 14:14,6 min. (82,1 km/h)
- Heinz Düll (Prien am Chiemsee), BMW, 14:24,6 min. (eine Runde zurück)
- Josef Walla (Wien), Jap, zwei Runden zurück
- Schnellste Runde: Noll/Cron 88,5 km/h
- 5. Rennen Klasse bis 250 cm³ Sportmaschinen, Teilnehmer waren u. a. Alex Mayer, Paul Schwarz und Helmut Volzwinkler;
- Helmut Volzwinkler, Puch, 11:33,4 min. (81,1 km/h)
- Krammer, Puch, 11:37,6 min.
- Gnaser (Graz), Puch, 12:32,2 min.
- Schnellste Runde: Volzwinkler 83,97 km/h
- 6. Rennen Klasse bis 250 cm³ Rennmaschinen (19,5 km Distanz), Teilnehmer waren u. a. Paul Schwarz und Helmut Volzwinkler;
- Krammer, Puch, 14:09,3 min. (82,6 km/h)
- Volzwinkler, Puch, 14:13,3 min.
- Alex Mayer, Moto Guzzi, 14:24,6 min.
- Schnellste Runde: Krammer 84,37 km/h
- 7. Rennen Klasse über 500 cm³ Sportmaschinen (19,5 km Distanz)
- Gerold Klinger, BMW, 13:07,9 min. (89 km/h)
- Richard Felkl (Stadt Salzburg), Triumph, 13:46,4 min.
- Alois Rücklauf (Hallein), 13:50,1 min.
- 7. Rennen Klasse bis 500 cm³ Sportmaschinen (19,5 km Distanz), das Feld startete zusammen mit den Maschinen über 500 cm³
- Sepp Dürnecker, Triumph, 14:00,2 min. (83,57 km/h)
- Ernst Oberlaber (Linz), AJS, 14:17,4 min.
- Helmut Krackowizer, BSA Gold Star, 14:22,1 min.
- Schnellste Runde: Gerold Klinger 91,4 km/h
- 8. Rennen Klasse bis 175 cm³ Sportmaschinen (17,5 km Distanz), Teilnehmer waren u. a. Albert Brenter, Paul Schwarz und Kurt Statzinger;
- Franz Resch (Stainach), Puch, 10:04,6 min.
- Alois Grieser, Puch, 10:20,4 min.
- Schnellste Runde Friedhuber 73,1 km/h
- 9. Rennen Klasse über 350 cm³ Rennmaschinen (29,25 km Distanz), Staatsmeisterschaftslauf
- Walter Zeller, BMW RS 54, 18:57,3 min. (92,6 km/h)
- Leo Faßl, Norton, 19:23,9 min.
- Gerold Klinger, BMW, 19:25,5 min.
- Hans Wirtz (Schweiz), BMW RS 54, 19:53,9 min.
- Schnellste Runde: Zeller 100,1 km/h, neuer Rundenrekord auf verkürztem Lieferinger Kurs
Quellen
- Motorrad-Literatur- und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer, Original Ergebnislisten
- www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 2. Mai 1951