1. Mai Rennen 1953


Das 1. Mai Rennen 1953 auf der Westautobahn in der Stadt Salzburg in Liefering wurde gemischt, Motorräder und Automobile, vor 15 000 Zuschauern ausgetragen.
Über die Veranstaltung
In der 350 cm³ Klasse kam es zu einem spannenden Kampf um Platz eins zwischen Kramer und Krackowizer (auf BSA 350 Goldstar). Nach einem missglückten Bremsmanöver von Kramer verlor er zunächst den Anschluss an Krackowizer, kam wieder an ihn heran und setzte in der vorletzten Kurve vor dem Zieleinlauf alles auf eine Karte und fuhr als Erster über die Ziellinie. Dieses nicht ganz rekonstruierbare Ausbremsmanöver (Kramer schoss förmlich an Krackowizer vorbei, bremste extrem spät, Krackowizer streifte Kramer und kam zu Sturz) führte zu einem Protest von Krackowizer, dem die Salzburger Landessportkommission auch statt gab: Krackowizer wurde als Sieger gewertet.
Die Ergebnisse
- Staatsmeisterschaftslauf der Automobile, Wertung für zwei Läufe:
- Wagen bis 2 000 cm³:
- Koresch (Wien), Veritas 2000, 14:16,9 min.
- Theddy Quidenus (Stadt Salzburg), BMW 1996, 15:17,2 min.
- Wagen bis 1 500 cm³:
- Otto Mathé (Innsbruck), Porsche 1100, 14:49,9 min.
Motorräder:
- Sportmaschinen bis 125 cm³ (sechs Runden):
- Albert Friedhuber (Stadt Salzburg), Puch, 09:50 min. (71,5 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit)
- Paul Schwarz (Stadt Salzburg), Puch, 09:59 min
- Franz Resch (Haus im Ennstal), Puch, 10:21,2 min.
- Schnellste Runde: Friedhuber mit 73,08 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit
- Sportmaschinen bis 350 cm³ (15 Runden):
- Helmut Krackowizer (Vöcklabruck), BSA Gold Star 22:41,4 min.
- Johann Krammer (Graz), Puch 250, 22:21,2 min (nach Protest von Krackowizer 2. trotz besserer Zeit)
- Otto Heisinger (Wien), Horex, 22:51,3
- Sportmaschinen 500 cm³ und darüber (15 Runden):
- Helmut Volzwinkler (Stadt Salzburg), BSA 500, 20:47,8 min (84,3 km/h)
- Gerold Klinger (Gaspoldhofen, OÖ.), BMW 600 20:53,8 min.
- Sepp Dürnecker (Vöcklabruck), Triumph 650, 21:07,7 min.
- Schnellste Runde: Volzwinkler 87,5 km/h
- Sportmaschinen bis 250 cm³ (10 Runden):
- Johann Krammer (Graz), Puch, 15:03,1 min. (77,8 km/h)
- Karl Zö(h?)rer (Graz), Puch, 15:09,4 min.
- Helmut Volzwinkler (Stadt Salzburg), Puch 15:29 min.
- Schnellste Runde: Kramer 79,12 km/h
- Sportmaschinen bis 175 cm³ (sechs Runden):
- Paul Schwarz (Stadt Salzburg), Puch, 09:48,7 min.
- Albert Friedhuber (Stadt Salzburg), Puch, 09:40,9 min.
- Resch, Puch, 10:03,5 min.
- Beiwagen bis 750 cm³ (zehn Runden):
- Sepp Dürnecker (Vöcklabruck), Triumph, 16:04,3 min.
- Otto Artmaier (Stadt Salzburg), BMW, 17:06,8 min.
- Rennmaschinen bis 175 cm³ (sechs Runden):
- Franz Albert (Wörgl), Apfelbeck-Spezial, 09:40,2 min.
- Franz Rieder (Bischofshofen), Puch, 10:42,1 min.
- Rennmaschinen bis 500 cm³ (20 Runden):
- Ernst Kussin (Hallein), Norton, 26:27,8 min. (88,5 km/h)
- Leonhard Fassl (Wien), Norton, 26:32,8 min.
- Alex Maier (Wien), Norton, 26:34,7 min.
- Rennmaschinen bis 350 cm³ (20 Runden):
- und einziger Teilnehmer Johann Kainz (Waidhofen), Norton, 26:50,8 min.
- Schnellste Runde: 91,2 km/h
Quellen
- Motorrad-Literatur- und Bildarchiv Prof. Dr. Helmut Krackowizer, Original Ergebnislisten
- www.sn.at, Archiv der Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 2. Mai 1951