Büste am Ofenlochkeller
Die Büste am Ofenlochkeller ist ein Fassadenschmuck im Salzburger Stadtteil Riedenburg.
Geschichte
Die Herkunft der Büste ist unbekannt, stilistisch dürfte sie aus der Zeit des Historismus stammen. Das Gebäude wurde in den 1980er-Jahren renoviert und seine Fassaden in die heutige Form gebracht.
Beschreibung
Das Gebäude in der Rainbergstraße 5, der Ofenlochkeller, wurde im 17. Jahrhundert erbaut und zählt zu den ältesten Gebäude der Riedenburg. Es gehörte ursprünglich zum Ofenlochwirtshaus in der Fürstenbrunnstraße 4. Unter der gerundeten Transportöffnung des Schopfdaches ist die aus Stein gearbeitete 0,5 m hohe Plastik eines bärtigen Mannes mit Barett und Feder angebracht.