Benedikt Mörtl
Benedikt Mörtl (* 21. März 1874 in Thomatal-Fegendorf[1]; † 15. März 1938 ebenda)[2] war Thomanbauer und Gemeindevorsteher der Lungauer Gemeinde Thomatal.
Politik
Benedikt Mörtl war der Sohn von Maria Mörtl (* 7. Februar 1837 in Thomatal-Fegendorf; † 24. Juni 1915 ebenda)[3], der Tochter des Sturmgeuschlers Georg Mörtl (* 1802; † 1864)[4] und seiner Frau Barbara, geborene Esl (* 1805; † 1883)[5].
Seit 1900 war er verheiratet mit Maria, geborene Gautsch (* 23. März 1876 in Thomatal; † 23. Oktober 1838 in Tamsweg)[6], der Tochter des Fresnerbauern Josef Gautsch (* 1823) und seiner Frau Theresia, geborene Gautsch (* 1840).[7] Seine Tochter Maria (* 3. März 1907 in Thomatal)[8], heiratete 1930 den Sohn seines Amtsvorgängers Peter Grübl, Andrä Grübl (* 1893; † 1934).
Von 1909 bis 1919 war Mörtl Gemeindevorsteher von Thomatal.
Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Thomatal, Band III, S. 67.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Thomatal, Band III, S. 82.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Thomatal, Band III, S. 46.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Thomatal, Band II, S. 50.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Thomatal, Band II, S. 63.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Thomatal, Band III, S. 82.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Thomatal, Band II, S. 22.
- ↑ Taufbuch der Pfarre Thomatal, Band IV, S. 61.
Vorgänger |
Gemeindevorsteher von Thomatal 1909–1919 |
Nachfolger |