Bildstock Germanstätt

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock Germanstätt ist ein Kapellenbildstock in der Flachgauer Marktgemeinde Obertrum am See.

Geschichte

Der Kapellenbildstock wurde aus tiefer Verehrung für die Madonna im Jahr 2002 errichtet. Die in ihm aufgestellte Krumauer Madonna war ein Geschenk vom Onkel der Familie, Pfarrer Rupert Toferer aus Großarl.

Beschreibung

Der von einem Zaun umgebene Kapellenbildstock steht im Vorgarten der Familie Berger in Germanstätt. Der Kapellenbildstock ist nach Süden ausgerichtet und hat einen rechteckigen (0,85 mal 0,75m) Grundriss. Das Mauerwerk ist verputzt, gelb gefärbelt und mit weißen Faschen versehen. Die Seitenwände sind mit weißen und gelben Rhomben verziert. Das Satteldach ist mit Holzschindeln gedeckt.

Die innen weiß lackierte Nische ist 0,65 x 0,42 m groß. Sie ist mit einem schmiedeeisernen Gitter verschlossen. Im Inneren der Nische steht eine gefasste Madonna. Die Muttergottes und das Jesukind haben goldfarbenes Haar.

Quelle