Bildstock am Haus Leobacherweg 9

Der Bildstock am Haus Leobacherweg 9 ist ein religiöses Kleindenkmal im Salzburger Stadtteil Liefering.

Geschichte

Das Haus Leobacherweg 9 wurde um 1905 in der Zeit des Späthistorismus vom Leobacherbauern Rupert Rehrl erbaut. Das Haus weist keinen Schmuck mehr auf, nur an der Nischenöffnung des Bildstockes, seinem Gitter und am Gesims sind neogotische Zierformen vorhanden. Der Figurensockel stammt ebenfalls aus der Erbauungszeit. Die Marienfigur ist zeitgenössisch. Laut Auskunft der Eigentümerin befand sich an der Nischen-Hinterwand einst ein Wandbild mit der Darstellung des hl. Rupert.

Beschreibung

Der 1,75 mal 3,4 m große Bildstock ist an der östlichen Ecke des Hauses Leobacherweg 9 angebaut. An der Vorderfront befindet sich ein spitzbogiges, vergittertes Fenster. Das Gesims trägt ein Walmdach. In der Nische des Bildstockes steht auf einem Holzsockel eine farbig gefasste Figur vom Typ Herz-Mariae. Auf dem Mittelteil des Holzsockels zeigt ein kleines Gemälde, eine Herz-Jesu-Darstellung in einem gotisierenden Vierpass-Feld.

Quelle