Bildstock vor dem Gut Wenigaigen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Bildstock vor dem Gut Wenigaigen ist ein Bildstock in der Flachgauer Gemeinde Hallwang.

Geschichte

Das Peergut (Hausname: Wenigaigengut) war bis 1675 ein Pfarrvidium von Bergheim. 1675 wurde das Gut von Paul Reschreiter erworben, 1908 von der Familie Peer. Die Malereien stammen vom Malermeister Dürnberger. Das Alter des Bildstockes ist nicht bekannt.

Beschreibung

Der steinerne, 2,2m hohe Bildstock steht vor dem Gut Wenigaigen am Söllheimer Berg. Die viereckige Säule trägt einen Aufsatz, der nur etwas größer als die Säule ist. Das steinerne Zeltdach ist mit einem vergoldeten Metallkreuz gekrönt. An allen vier Seiten des Aufsatzes befinden sich hochovale Bilder. Sie zeigen die Heiligen Leonhard (Tierpatron), Florian (als Patron gegen Feuer), Martin (als Kirchenpatron) und die Heilige Dreifaltigkeit. Auf der dem Haus zugewandten Seite der Säule befindet sich zusätzlich noch ein Bild der Muttergottes von Maria Plain.

Quelle