Wynfreth Bonifatius
(Weitergeleitet von Bonifatius)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wynfreth Bonifatius (* 672/73 in Crediton in Wessex (fraglich) als Sohn eines reichen Gutsbesitzers; † 5. Juni 754 am Fluss Borne in der Nähe des heutigen Dokkum am Dollart, Westfriesland, beigesetzt in Fulda) gilt als "der Apostel der Deutschen".
Leben
Während seiner zweiten Romreise wurde er am 30. November 722 von Papst Gregor II. zum Missionsbischof ernannt. Johannes I. von Salzburg erhielt von Bonifatius mit Salzburg das mächtigste der bayerischen Bistümer. Salzburg wurde unter Bonifatius 739 Bischofssitz und 798 durch Papst Leo III. zum Erzbistum und Metropolitansitz der bayerischen Kirchenprovinz erhoben.