Kategorie:Geschichte (Erzbistum)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(vorherige Seite) (nächste Seite)
Seiten in der Kategorie „Geschichte (Erzbistum)“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 639 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Konrad I. von Abenberg
- Abt der Benediktiner-Erzabtei St. Peter
- Nicolaus III. Achatz
- Adalbert I.
- Adalbert II.
- Adalram
- Adalwin
- Admont
- Benediktinerstift Admont
- Simon Aichner
- Honorius Aigner
- Allerseelenkirche (Stadt Salzburg)
- Salome Alt
- Benediktinerkloster Andechs
- Johann Baptist Andres
- Anzogolus
- Joseph Franz Valerian von Arco
- Arn
- Arnsdorf in der Wachau
- Franz Gobert Graf von Aspermont-Reckheim
- Kloster Au am Inn
- Joseph II. Franz Anton Graf Auersperg
- Augenwasserl
- Augustin (Lavant)
- Augustiner-Chorherrenstift Baumburg
- Augustiner-Klosterkirche St. Georg
- Florian Azenberger
B
- Konrad II. von Babenberg
- Ludwig Babenstuber
- Baiernherzöge in Salzburg
- Balderich
- Baldwin
- Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Salzburg
- Herzogtum Baiern
- Dominicus Beck
- Johann III. Beckenschlager
- Bruno Becker
- Benedict Behamstein
- Benediktinerabtei Benediktbeuern
- Vorsteherinnen der Benediktinerinnen-Abtei Frauenwörth
- Benediktinerorden
- Heinrich von Berchtesgaden
- Pröpste, Fürstpröpste und Administratoren der Fürstpropstei Berchtesgaden
- Karl Berg
- Bergbau in Tirol. Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.
- Bergen
- Maurus Berndl
- Johann Evangelist Berschl
- Berthold
- Berthold von Wehingen
- Bertricus
- Bestattung eines geistlichen Oberhauptes
- Eberhard I. von Biburg
- Biographische Nachrichten von den Salzburger Rechtslehrern von der Stiftung der Universität bis auf gegenwärtige Zeiten
- Bischof von Chiemsee
- Bischof von Lavant
- Salzburger Bischöfe
- Bischofswiesen
- Kapelle der Bischöfe von Chiemsee
- Bistum Trient
- Gerhard Brandstetter
- Franz II. Graf Breuner
- Brixen
- Bischof von Brixen
- Brände im Salzburger Dom
- Joseph Burger
- Wolfgang Burger
- Burghausen
- Johann Kaspar Böcken
- Petrus Böcken
- Placidus Böcken
- Adalbert III. von Böhmen
C
D
- Jakob Danzer
- Das Bairische Stammesherzogtum 788
- Dechanten des Dekanats Mattsee
- Die territoriale Entstehung des Landes Salzburg
- Gregor Dietl
- Andreas I. Jakob Graf Dietrichstein
- Diözese Linz
- Salzburger Domdechanten
- Ordensschwestern der Dominikanerinnen
- Salzburger Dompröpste
- Don-Bosco-Schwestern
- Benediktinerabtei zum Heiligen Kreuz
- Anton Doppler
- Dominikus Dorfmayr
- Ämilian Drahtzieher
- Romuald Dreyer
- Sigmund Dullinger
E
- Johann Eder (Priester)
- Franz de Paula Albert Eder
- Georg Eder (Erzbischof)
- Egilolf
- Wolfhard von Ehrenfels
- Cölestin Ehrmann
- Eichfeld
- Eigenkloster der Erzbischöfe
- Benediktinerabtei Einsiedeln
- Ekkehard (Gurk)
- Salzburger Emigranten
- Friedrich IV. Truchseß von Emmerberg
- Roman Endel
- Alexander Franz Joseph Graf Engl
- Gerhard von Ennstal
- Benediktinerabtei Ensdorf
- Ernst Herzog von Bayern
- Erzbischof von Salzburg
- Erzdiözese Salzburg
- Benediktinerabtei Ettal
- Daniel Etter
- Die Vertreibung der evangelischen Christen aus dem Defereggental
F
- Virgil Faber
- Friedrich Falzeder
- Filialkirche Maria Empfängnis
- Filialkirche St. Rupert in Gaden
- Filzmooser Kindl
- Leopold Anton Freiherr von Firmian
- Vigilius Augustin Maria Reichsfürst zu Firmian
- Adalbert von Fohnsdorf
- Konrad IV. von Fohnsdorf
- Benediktinerinnenabtei Frauenwörth
- Ulrich Freyberger
- Ambros Freydenpichl
- Friedrich I.
- Karl von Friesach
- Martin Frischeisen
- Simon Fyrbas
G
- Simon III. Garchanetz
- Garching an der Alz
- Benediktinerstift Garsten
- Erwerb des Gasteinertales
- Gau Inter Valles
- Tutilo Gebel
- Gebhard
- Filialkirche St. Georg am Steinhögl
- Georg I.
- Pfarr- und Dekanatskirche zum hl. Georg
- Georgskirche (Hallein)
- Bistum Salzburg
- Paris Gille
- Benediktinerstift Gleink
- Hermann von Gnas
- Simon Grab
- Virgil von Graben
- Grafschaft Lebenau
- Andreas Graser
- Bistum Gurk
- Johann Wilhelm Graß
- Wolfgang II. Griesstätter zu Haslach
- Augustin Johann Joseph Gruber
- Gröbming
- Frauenkloster Gurk
- Stefan Guthund
- Benediktinerinnenstift Göß
- Benediktinerstift Göttweig
- Leonhard II. von Götz
H
- Rudmar von Hader
- Josef Hagel
- Dominikus Hagenauer
- Bernhard Haidersreiter
- Augustiner-Eremiten-Kloster Hallein
- Johann IV. Evangelist Haller
- Franz Anton Fürst Harrach
- Hartwig
- Johann Hasenauer
- Gotthard Haslinger
- Hatto
- Haus
- Josef Hausberger
- Willibald Hauthaler
- Adam Hefter
- Heilige, Selige und verehrungswürdige Personen der Erzdiözese Salzburg
- Heinrich von Pirnbrunn
- Johannes Baptist Hemm
- Herbord
- Herold
- Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee
- Placidus Hieber von Greifenfels
- Eberhard von Hirnheim
- Stadtpfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer
- Johann Aloys Hoffmann
- Rudolf I. von Hohenegg
- Markus Sittikus von Hohenems
- Sigmund II. von Hollenegg
- Wolfgang Holzmayr
- Hopfgarten im Brixental
- Romuald Horner
- Udiscalcus Hueber
- Udischalk Hueber