Breitwies-Hochwasserretentionsbecken
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

das Breitwies-Hochwasserretentionsbecken (links unten im Bild) in Thalgau, Rest einer früheren riesigen Streuwiese
Das Breitwies-Hochwasserretentionsbecken ist eine Hochwasserschutzanlage in Thalgau, einer Marktgemeinde im östlichen Flachgau.
Allgemeines
Das Breitwies-Hochwasserretentionsbecken wurde zum Schutz gegen den immer wieder Hochwasser führenden Plainfelder Bach errichtet. Früher erfüllte die damals noch unberührte Breitwies diese Funktion, weil sich in diesem weitläufigen Gelände zuerst die Wassermassen des Plainfelder Baches anstauten, bevor sie verzögert wieder abflossen.