Christian Datz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Überreichung Dekret "Berufstitel Hofrat", im Bild v. li: Ärztlicher Direktor Krankenhaus Oberndorf Christian Datz, Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior

Hofrat Primar Dr. Christian Datz (* 1960 in Ostermiething) ist ärztlichen Direktor des Oberndorfer Krankenhauses.

Leben

Dr. Datz studierte an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Er ist Arzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Innere Medizin sowie Facharzt für Nephrologie. 2001 erfolgte seine Habilitation im Fach Innere Medizin. 2004 wurde er Vorstand der Internen Abteilung am Krankenhaus Oberndorf und Leiter des Zentrallabors, 2008 Vorstand der Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation. 2009 wurde ihm von der Medizinischen Universität Wien der Titel "Universitätsprofessor" verliehen. Seit 2010 ist er Ärztlicher Direktor der GOK (Gemeinnützige Oberndorfer Krankenhaus GesmbH).

Besonders hervorzuheben ist seine österreichweit einzigartige Initiative "Sakkopi - Salzburger Kolon-Karzinom Prävention und Intervention", ein Darmkrebsprogramm, das einen wichtigen Beitrag zur Früherkennung und Heilung von Darmkrebs darstellt und Grundlage für die Zusammenarbeit mit weltweit führenden Instituten in San Diego, Kalifornien und dem weltweit in der Forschung des Mikrobioms führenden Beijing Genomics Institute in China ist.

Ehrungen

Im Juli 2017 wurde Christian Datz mit dem Großen Verdienstzeichen des Landes Salzburg ausgezeichnet. Am 14. Dezember 2017 verlieh ihm Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer junior den Hofratstitel für Verdienste um die Entwicklung und den Ausbau des Gesundheitszentrums Oberndorf.

Quelle