Datei:Grubenkarkees Ankogelgruppe Tischlkarkopf.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 799 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 320 × 240 Pixel | 3.000 × 2.251 Pixel.
Originaldatei (3.000 × 2.251 Pixel, Dateigröße: 1,03 MB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Blick von Westsüdwest auf den nördlichen Teil der Ankogelgruppe. Südlich der quer durch das Bild verlaufenden Bergspitzen Hölltorkogel, Weißspitze, Tischlerspitze und Grubenkarkopf fließt das Grubenkarkees nach Südwesten in Richtung südliches Anlauftal. Am rechten Bildrand sieht man einen kurzen Bergkamm mit drei Gipfeln - der linke, höchste ist Tischlkarkopf (3 004 m ü. A.). Die Aufnahme wurde in den 1930er-Jahren gemacht.
- Quelle
- crowdsourcing.onb.ac.at
- Fotograf
- nicht bekannt
- Datum der Aufnahme
- 1930er-Jahre
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Die Schutzdauer für die ursprüngliche Vorlage dieser Datei ist nach den Maßstäben des österreichischen Urheberrechts abgelaufen, somit ist die Datei gemeinfrei ("public domain").
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 20:21, 31. Mai 2020 | ![]() | 3.000 × 2.251 (1,03 MB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Blick von Westsüdwest auf den nördlichen Teil der Ankogelgruppe. Südlich der quer durch das Bild verlaufenden Bergspitzen Hölltorkogel, Weißspitze, Tischlerspitze und Grubenkarkopf fließt da… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: