Anlauftal


Das Anlauftal ist ein Hochgebirgstal des Anlaufbachs in den Hohen Tauern im südlichen Pongau.
Geografie
Es befindet sich im südöstlichen Talschlusses des Gasteiner Tals im Südosten von Böckstein. Es verläuft auf einer Länge von rund acht Kilometern in südöstliche Richtung zum Ankogel. Beim Bahnhof Böckstein hat es eine Höhe von etwa 1 180 m ü. A., bei der Radeckalm 1 570 m ü. A. und südlich der Gruberkarwände am Beginn des Anstiegs zum Ankogel rund 1 900 m ü. A. Es reicht in einer östlichen Drehung bis an den Ankogel.
Gewässer
Das Anlauftal wird durch den Anlaufbach entwässert, der vom Großen Tauernsee einen Zulauf durch den Tauernbach erhält.
Verkehr
Am Eingang zum Anlauftal beginnt der Tauerntunnel der Tauernbahn. Die Spatenstichfeier zum Bau der Tauernbahn fand im Anlauftal am 24. Juni 1901 statt.
Ereignisse
Das Lawinenunglück im Anlauftalgraben fand am 7. März 1909 statt und forderte 26 Menschenleben.
Weblink
- Verlauf auf AMap, aktualisierter Datenlink 26. August 2025
Quelle
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar.