Datei:Hohe Tauern Zeller Becken.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.600 × 1.067 Pixel, Dateigröße: 606 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
In 9 000 Fuß (2 743 m ü. A. über dem Mitterpinzgau. Zur Orientierung: rechts unter dem Nebel liegt das Zeller Becken und rechts darüber das Kitzsteinhorn (zu erkennen ein Seilbahnmast am Schmiedingerkees); im eher linken Bildteil der markante Gipfel ist das Große Wiesbachhorn und dahinter in der Ferne der Großglockner.

Beschreibung von Pilot Gerald Lehner: Nach links unten der eher ungewohnte Blick auf unsere paradiesischen Hausberge beim Hoferplattl, Brunnkopf und der Schwalbenwand, die zentral zwischen Maishofen (auch Maushofen genannt wegen des langjährigen Bordellbetriebs), Gerling, Saalfelden und Maria Alm stehen. Hinten die Hohen Tauern mit Prachtgipfeln der Glocknergruppe bei Kaprun und Fusch: Fuscherkarkopf, Großes Wiesbachhorn, Großglockner, Hoher Tenn, Bauernbrachkopf, Imbachhorn, Johannisberg, Hohe Riffl, Hocheiser, Kitzsteinhorn.

Gestern hing den ganzen Tag über dichter Bodennebel über Oberpinzgau, Zeller See, Maishofen, Saalfelden. Dabei hatte es bis ca. 9.30 Uhr so ausgesehen, als ginge der Zeller Platz fein auf für den Sichtflugbetrieb. Selbst die Meteorologen von Austro Control waren überrascht angesichts der Zähigkeit in Bodennähe. Oben wehte ein äußerst stürmischer Wind aus Süd bis Südwest - gestern habe ich ihn irrtümlich als "Föhn" bezeichnet. Aber nicht nur ich. Es waren die Vorboten des aktuellen Tiefs, das hereinzieht vom Atlantik

Quelle
www.facebook.com Gerald Lehner Gerald Lehner, Österreichischer Sportfliegerclub ÖSC alias "Eagle Eye Jerry"
Fotograf
Gerald Lehner
Datum der Aufnahme
30. Jänner 2020
Lizenz
für die Veröffentlichung im SALZBURGWIKI von Gerald Lehner freigegeben (via Facebook pn an Admin. Peter)

Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:50, 31. Jan. 2020Vorschaubild der Version vom 14:50, 31. Jan. 20201.600 × 1.067 (606 KB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = In 9 000 Fuß (2 743 m ü. A. über dem Mitterpinzgau. Zur Orientierung: rechts unter dem Nebel liegt das Zeller Becken und rechts darüber das Kitzsteinhorn (zu erkennen ein Seilbahnmast am…

Keine Seiten verwenden diese Datei.

Metadaten