Datei:LEADER-Projekt Vergraben und Vergesse römischer Gutshof Mattsee Obernberg eine Zeichnung von Anton Breitner.jpg

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(1.511 × 925 Pixel, Dateigröße: 144 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Beschreibung
LEADER-Projekt Vergraben und Vergessen - Funde einer wechselvollen Geschichte im Salzburger Seenland, Mattsee, Ausgrabung im römischen Gutshof in Obernberg 1885. Römisches Gebäude mit Fußbodenheizung.
Quelle
regioINFO des Regionalverbands Salzburger Seenland, Ausgabe 06/2022
Fotograf
Zeichnung von Anton Breitner, Iuvaviae rudera, 1898, Tafel 4
Datum der Aufnahme
Lizenz


Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell09:19, 21. Jun. 2022Vorschaubild der Version vom 09:19, 21. Jun. 20221.511 × 925 (144 KB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = LEADER-Projekt Vergraben und Vergessen - Funde einer wechselvollen Geschichte im Salzburger Seenland, Mattsee, Ausgrabung im römischen Gutshof in Obernberg 1885. Römisches Gebäude mit Fußbodenheizung. |Quelle = ''regioINFO'' des Regionalverbands Salzburger Seenland, Ausgabe 06/2022 |Fotograf = Zeichnung von Anton Breitner, ''Iuvaviae rudera'',…