Datei:Lebensunwert NS Euthanasie im Land Salzburg Ausstellung Salzburg Museum Anton Gertrude Rosa Leeb.jpg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Größe dieser Vorschau: 451 × 599 Pixel. Weitere Auflösungen: 181 × 240 Pixel | 600 × 797 Pixel.
Originaldatei (600 × 797 Pixel, Dateigröße: 55 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- In der Ausstellung LEBENS(UN)WERT: NS-Euthanasie im Land Salzburg (2008) im Salzburg Museum: Die Geschwister Anton, Rosa und Gertrude Leeb – Rosa Leeb wurde im Alter von nicht einmal 20 Jahren in Schloss Hartheim (OÖ.) ermordet.
- Quelle
- www.salzburgmuseum.at/deutsch/sonderausstellungen
- Fotograf
- nicht bekannt
- Datum der Aufnahme
- © Privat
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 09:13, 16. Okt. 2021 | ![]() | 600 × 797 (55 KB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = In der Ausstellung LEBENS(UN)WERT: NS-Euthanasie im Land Salzburg (2008) im Salzburg Museum: Die Geschwister Anton, Rosa und Gertrude Leeb – Rosa Leeb wurde im Alter von nicht einmal 20 Jahren in Schloss Hartheim (OÖ.) ermordet. |Quelle = [https://www.salzburgmuseum.at/deutsch/sonderausstellungen0/aktuelle-sonderausstellungen/lebensunwert/ www.salzburgmuseum.at/deutsch/sonderausstellungen] |Fotograf = nicht bekannt |Erstelldatum = © Privat |… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei: