Datei:Säulenbildstock ungläubiger Thomas.JPG
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Größe dieser Vorschau: 417 × 600 Pixel. Weitere Auflösungen: 167 × 240 Pixel | 674 × 969 Pixel.
Originaldatei (674 × 969 Pixel, Dateigröße: 332 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Beschreibung
- Beschreibung
- Thomas (Apostel): Die einzige Darstellung des ungläubigen Thomas in der Stadt Salzburg findet sich auf einem Kleindenkmal aus 1790 in der Innsbrucker Bundesstraße zwischen den Häusern Nr. 26 und 28 (mit einer Geschäftszeile), umgeben von Autos und Mülltonnen: Es ist ein hoher Säulenbildstock aus Konglomerat, im Querschnitt durchgehend oval, mit 1790 datiert. Er steht am alten Pilgerweg von Wals nach Maria Plain und zeigt die Begegnung Jesu mit Thomas, gestaltet durch Alfred Deggendorfer (* 1899; †1984). Das ursprüngliche barocke Bild ist verloren.
- Quelle
- © Salzburger Bildungswerk, dropbox von MMag. Michael Neureiter, veröffentlicht auf seiner Facebook-Seite
- Fotograf
- Datum der Aufnahme
- Lizenz
Lizenz
Bildrechte
Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 15:16, 27. Apr. 2022 | 674 × 969 (332 KB) | Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) | {{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Thomas (Apostel): Die einzige Darstellung des ungläubigen Thomas in der Stadt Salzburg findet sich auf einem Kleindenkmal aus 1790 in der Innsbrucker Bundesstraße zwischen den Häusern Nr. 26 und 28 (mit einer Geschäftszeile), umgeben von Autos und Mülltonnen: Es ist ein hoher Säulenbildstock aus Konglomerat, im Querschnitt durchgehend oval, mit 1790 datiert. Er steht am alten Pilgerweg von Wals nach Maria Plain und zeigt die Begegn… |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: