Datei:Villa Bellegarde Zeichnung um 1861.png

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Villa_Bellegarde_Zeichnung_um_1861.png(700 × 450 Pixel, Dateigröße: 418 KB, MIME-Typ: image/png)

Beschreibung

Beschreibung
Angermayerhof der Viktoria Angermayer, später Villa Bellegarde und Villa Preuschen-Blumau, heute Standort des Bildungshauses St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Aufrissdetail Westfassade;
Quelle
Salzburg Museum sammlung-online.salzburgmuseum.at, Inventar-Nr. 20050-49
Fotograf
Datum der Aufnahme
um 1861
Lizenz
Nutzungsrecht für SALZBURGWIKI lt. E-Mail von Mag. Werner Friepesz am 15. März 2024 an Administrator Peter erlaubt. Diese Genehmigung gilt ausschließlich für das SALZBURGWIKI. Für jede andere Verwendung siehe weitere Informationen sammlung-online.salzburgmuseum.at/service/impressum.

Lizenz

Bildrechte
Copyright.png

Dieses Bild wird vom Urheber nur für die Benutzung im SALZBURGWIKI zur Verfügung gestellt.



Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:27, 15. Mär. 2024Vorschaubild der Version vom 14:27, 15. Mär. 2024700 × 450 (418 KB)Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge){{Bildbeschreibung2 |Beschreibung = Angermayerhof der Viktoria Angermayer, später Villa Bellegarde und Villa Preuschen-Blumau, heute Standort des Bildungshauses St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, Aufrissdetail Westfassade; |Quelle = Salzburg Museum [https://sammlung-online.salzburgmuseum.at/detail/collection/a22fb935-54f8-446a-999f-0499c51f1987 sammlung-online.salzburgmuseum.at], Inventar-Nr. 20050-49 |Fotograf = |Erstelldatum = um 1861 |Lizenzkommenta…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: