Denkmalgeschützte Objekte in Maria Alm am Steinernen Meer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Maria Alm am Steinernen Meer nennt die Objekte unter Denkmalschutz in der Pinzgauer Gemeinde Maria Alm am Steinernen Meer.

Liste

Bild Bezeichnung Adresse
Datei:Maria Alm Pfarrkirche 1.png
Wallfahrts- und Pfarrkirche hl. Maria mit Friedhof
Wallfahrts- und Pfarrkirche hl. Maria Am Kirchplatz 1
Der Almerwirt besitzt ein Kielbogen-Portal aus 1530 mit ausgeschnittenen, bemalten Pfetten. Die Fenster haben Stuckumrahmungen in Rokoko und über dem Eingang ein Fresko der Almer Muttergottes. Bachstraße 31
Ursprünglich (um 1540) war das spätere Mesnerhaus der Pfarrhof . Erst um 1740 wurde der jetzige Pfarrhof in seine heutige Form als zweistöckiges Haus gebracht. Wegen der Wallfahrer waren immer wieder auch fremde Priester unterzubringen, weshalb das Haus so großzügig ausfiel. In ihm wird eine kostbare Bibliothek mit Werken aus dem 16. Jahrhundert, mit Holzschnitten und Kupferstichen, aufbewahrt. 1955 wurde der Pfarrhof neuzeitlichen Anforderungen angepasst. Pfarrhofweg 1
Das jetzige Mesnerhaus war ursprünglich - bis etwa 1540 - der Pfarrhof. Erst mit der Neuerrichtung des Pfarrhauses wurde das Vikarhaus zum Mesnerhaus, was es auch heute noch ist. Pfarrhofweg 2
Die Gastegkapelle steht an der alten Straße nach Saalfelden auf einer kleinen Anhöhe.
Westlich der Kirche an der Friedhofsmauer steht die Palästinakapelle.
Die kleine Friedhofskapelle stand ursprünglich an der Friedhofsmauer. Durch die in den letzten Jahren (um 2005) erfolgte Friedhofserweiterung, steht sie nun ganz zentral auf diesem Gottesacker. Sie wurde im Zuge der Erweiterung restauriert.
Kath. Pfarrkirche hl. Dreifaltigkeit
Um etwa 1610 errichtet ein Bauer hier in der hintersten Urslau, auf der Au, eine Kapelle aus Holz, aus der die heutige Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit hervorging. Urslaustraße 27
Datei:Maria Alm-Hinterthal Pfarrhof 1.png
Ehem. Pfarrhof in Hinterthal
Der Pfarrhof in Hinterthal ähnelt sehr jenem in Maria Alm. Da die Kirche nur mehr eine Filialkirche von Maria Alm ist, wird das Gebäude auch nicht mehr als Pfarrhof genutzt. Urslaustraße 31

Quelle


Einzelnachweis

Denkmalgeschützte Objekte im Pinzgau