Detlef Lenz
Geistlicher Rat Kanonikus Detlef Lenz (* 18. September 1941 in der Stadt Salzburg) ist römisch-katholischer Priester und Stiftspropst von Seekirchen.
Leben
Im Jahr 1945 evangelisch getauft, trat Lenz im Jahr 1955 bei den Jesuiten (Stella Matutina) in Feldkirch (Vorarlberg) zur Römisch-Katholischen Kirche über.
Von 1962 bis 1968 absolvierte er sein Studium in Salzburg, wo er am 29. Juni 1967 im Dom die Priesterweihe empfing.
Sodann wirkte er
- ab 1968 als Kooperator in St. Johann in Tirol,
- ab 1970 als erzbischöflicher Sekretär und Domzeremoniär,
- von 1977 bis 1994 als Pfarrer von Zell am See-Schüttdorf und
- von 1994 bis 2011 als Pfarrer von Salzburg-Leopoldskron-Moos.
Er war weiters Mitglied des Priesterrates, der Liturgie-Kommission sowie der Kunst- und Denkmal-Kommission der Erzdiözese Salzburg.
Seit 1996 Mitglied des Kollegiatskapitels von Seekirchen, zog er im Jahr 2011 nach seiner Pensionierung im Stift ein. 2015 folgten die Ernennung und Installierung zum Stiftspropst.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Lenz, Detlev
- Pfarre Seekirchen: Stiftspropst GR Detlef Lenz
Vorgänger |
Stiftspropst von Seekirchen seit 2015 |
Nachfolger
|
Vorgänger |
Pfarrer von Salzburg-Leopoldskron-Moos 1994–2011 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrer von Zell am See-Schüttdorf 1977–1994 |
Nachfolger |