Die Bierpartei

Die Bierpartei (BIER) ist eine politische Partei, die 2015 in Wien gegründet wurde.

Allgemeines

Laut Homepage steht das Kürzel BIER für "Bin In Einer Reformbewegung".

Die Partei strebt laut Parteiprogramm "eine offene Gesellschaft an, in der individuelle Freiheit, wirtschaftliche Freiheit und soziale Gerechtigkeit im Einklang stehen. Die Partei fördert Chancengleichheit, Bildung, Umweltschutz und internationale Kooperation, um eine moderne und vielfältige Gesellschaft zu schaffen, die auf Toleranz, Respekt und Fortschritt basiert."[1]

Parteigründer Dr. Dominik Wlazny trat 2022 für die Bierpartei bei der Bundespräsidentenwahl an und erreichte in Salzburg 6,5 %, womit er hinter Amtsinhaber Dr. Alexander Van der Bellen (59,9 %), Herausforderer Dr. Walter Rosenkranz (16,9 %) und Dr. Tassilo Wallentin (8,7 %) im Gegensatz zum österreichischen Gesamtergebnis (3. Platz) nur den 4. Platz erreichte.

Doris Liederer (* 1984 in Graz)[2], AHS-Professorin und Universitätslektorin, kandidierte 2024 für die Bierpartei bei den Nationalratswahlen in Salzburg und erreichte landesweit 1,5 %.

Bei den Landtagswahlen 2018 und 2023, den Europawahlen 2019 und 2024, sowie den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2019 und 2024 trat die Partei im Bundesland Salzburg nicht an.

Quellen

  • Wahlergebnisse aus Salzburgwiki

Einzelnachweise