Diskussion:Agrarbehörde Salzburg
Aktive Diskussionen
Änderungsfestival?!
Einige offensichtlich verfehlte Änderungen habe ich in diesem Artikel revertiert, andere, meiner Meinung nach ebenfalls unerklärliche, aber nicht. Ich kann ja nicht ausschließen, dass ich da die Aufstellung neuer Regeln verpasst habe.
Was die Aufstellung neuer Regeln (und das Umstürzen bestehender Regeln) betrifft: Ich finde, dass nicht einfach jeder Bearbeiter neue Regeln aufstellen und alle Artikel danach umarbeiten sollte. Man sollte zumindest die Meinung des Administrators einholen. Frage:
- Warum wurden da die Jahreszahlen entlinkt?
- Warum wurden bei den Weblinks die URLs in den Text gehoben? Bisher war es Usus, URLs im Text zu vermeiden und sie hinter einem kurzen Text zu verbergen − mit gutem Grund, da sie (je länger, umso mehr) einfach störend sind.
--Remora (Diskussion) 17:52, 28. Sep. 2018 (UTC)
- Ich sage einmal, dass es keine neuen Regeln gibt und dass mir manches offensichtlich nach Durchsicht der Versionen nicht aufgefallen war. Ich werde das gleich wieder in Ordnung bringen meint dankend --Peter (Diskussion) 18:08, 28. Sep. 2018 (UTC)
Weitere Verschlimmbesserung
Ein ähnliches Problem:
- Der Artikelverfasser macht sich die Mühe, den Beleg präzise zu gestalten:
- Salzburger Landeskorrespondenz, 29. November 2013: Festsitzung des Landesagrarsenates: Pallauf und Schwaiger hoben die Bedeutung der Vielfalt der Kompetenzen im Agrarsenat hervor
- und ein anderer Bearbeiter, leider sogar der Administrator, geht her und ersetzt ihn durch eine verkürzte Form:
- Salzburger Landeskorrespondenz vom 29. November 2013
- Wozu soll das gut sein?
- Warum darf man nicht gründlicher arbeiten, als es nötig ist?
- Meine Vorliebe für ausführliche Zitierung von Artikeln hat auch einen sachlichen Grund: Weblinks (z.B. Links in Belegen) können brechen, und dann ist es meistens schwierig, die vielleicht unter einer anderen URL oder einem ähnlichen Pfad weiterexistierenden Artikel wiederzufinden. Hauptbeispiele für solche unliebsame Verschiebungen, die über die Jahre häufig sind: Salzburger Nachrichten und Land Salzburg. Solche verschobene Artikel findet man leichter wieder, wenn man den Titel oder einen Teil des Pfades kennt.
- Daher bitte ganz allgemein solche Zitate, die mehr Mühe gemacht haben aber mehr bringen, am Leben lassen!
--Remora (Diskussion) 04:11, 29. Sep. 2018 (UTC)