Diskussion:Gertrude Diener-Hillinger-Brunnen

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kein Trinkwasserbrunnen

Ein Verbotsschild dort besagt es. Man soll das Wasser besser nicht trinken. Der Beweis folgt sobald wie möglich mit dem passenden Photo des Brunnens, verspricht, --Andrea (Diskussion) 23:05, 8. Jul. 2015 (CEST)

Bezeichnung

die Bezeichnung als "Gertrude Hillinger-Diener-Brunnen" ist auf Grund der künstlerischen Gestaltung durch Gertrude Diener nachvollziehbar, jedoch erst in letzter Zeit aufgetaucht. Geläufiger war und ist die Bezeichnung nach dem Ort, auf dem der Brunnen liegt, also "Kajetanerbrunnen" nach dem Kajetanerplatz. Anonymer Nutzer 06:25, 4. Feb. 2020 (UTC)

Ich kenne den Brunnen auch als Kajetanerbrunnen. Wo ist eine Quelle dazu, dass der Brunnen einen anderen Namen hat? Er ist gerade zugedeckt,  sonst hätte ich vor Ort nachgeschaut. Herzliche Grüße --Andrea (Diskussion) 15:19, 5. Feb. 2020 (UTC)
Ich habe bereits zwei Quellen im Artikel eingefügt. Gefunden habe ich die Bezeichnung im Artikel über den Kajetanerplatz, in dem Roman Schmeißner diese Korrektur vorgenommen hat. Sollte ich weitere Quellen finden, werde ich diese einfügen. Grundsätzlich besteht ja weiterhin die Weiterleitung "Kajetanerbrunnen". Und wie bei vielen anderen Bezeichnungen weichen von Salzburgern verwendete Begriffe von deren tatsächlichen Namen ab. Aufgabe des SALZBURGWIKIs soll es aber sein, den möglichst korrekten Namen als Artikelname zu verwenden meint gerne zu diesem Brunnen --Peter (Diskussion) 14:40, 5. Feb. 2020 (UTC)