Diskussion:Kobler-Spängler-Briefe von 1844
Ich habe Fotos hochgeladen, die zum Abschnitt 3.5 Weitere Briefe gehören. Es sind 5 Aufnahmen: Kobler-Spängler-Briefe von 1844.1 / Kobler-Spängler-Briefe von 1844.2 / Kobler-Spängler-Briefe von 1844.3 Kobler-Spängler-Briefe von 1844.2 a und Kobler-Spängler-Briefe von 1844.2 b sind doppelte Aufnahmen, falls die Auflösung von Kobler-Spängler-Briefe von 1844.2 (zusammengesetzt) nicht ausreicht (bei Kobler-Spängler-Briefe von 1844.2 b ist das Lacksiegel besser erkennbar). Danke für's Reinsetzen und Grüße aus Freiburg! OttoChristianRupert (Diskussion) 15:47, 18. Feb. 2021 (CET)
- Danke Otto für die Briefe. Ich habe die Aufnahme des Siegels zur zusammengesetzten Variante gestellt. Alle Briefe sind sowieso über die Kategorie:Datei:Sammlung Holzapfel abrufbar. Herzlichen Dank und schöne Grüße nach Freiburg von Peter (--Peter (Diskussion) 18:29, 18. Feb. 2021 (CET))
- Danke, Peter! Sieht gut aus! OttoChristianRupert (Diskussion) 19:59, 9. Apr. 2021 (CET)
neues Foto OttoChristianRupert (Diskussion) 11:33, 13. Aug. 2021 (CET)
Ich habe vor einer Weile ein Foto = Kobler-Spängler-Briefe von 1844 4.jpg / bzw. jepg [wurde von SALZBURGWIKI geändert] hochgeladen; das gehört hierher zum ersten Brief vom 7. Mai 1844. Danke für's einfügen. Und Grüße: Otto OttoChristianRupert (Diskussion) 11:33, 13. Aug. 2021 (CET)
- Servus Otto, das ist mir wohl entgangen, aber ich habe es gerade eingefügt, danke schön fürs Bild und Grüße aus dem Salzburger Land von Peter (--Peter (Diskussion) 19:19, 13. Aug. 2021 (CET))
- Danke! Und Grüße aus Vorderösterreich vom Otto. OttoChristianRupert (Diskussion) 11:22, 14. Aug. 2021 (CET)
1844
Achtung! In diesem Abschnitt sind auch Briefe von 1845 abgedruckt und weitere Briefe bis 1848 erwähnt. OttoChristianRupert (Diskussion) 12:06, 28. Feb. 2022 (CET)
- Ich habe alle Briefe, die nicht 1844 waren, zum Artikel 1845 bis 1848 kopiert. Wahrscheinlich sollten wir aber die Briefe neu zusammenfassen (1844 und 1845, 1846 bis 1848) oder ganz in einzelne Jahre trennen wegen der Länge der Artikel. Ich meine, kürzere Artikel lassen sich leichter lesen und werden vielleicht lieber durchgelesen als lange Artikel, was meinst du Otto? fragt freundlich --Peter (Diskussion) 15:07, 28. Feb. 2022 (CET)
- Ja, sehr gerne. Mir war das im Augenblick zu viel, da ich ein Bündel unleserlicher Briefe vorliegen habe. Aber es war mir beim Einfügen aufgefallen, das da etwas nicht stimmt. Wenn du mir da hilfst, wäre ich sehr dankbar! Herzliche Grüße, Otto OttoChristianRupert (Diskussion) 18:53, 28. Feb. 2022 (CET)