Diskussion:Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Artikel beschrieb das KH an sich "zutreffend"
- krankenanstaltenrechtlich: korrigiert und ergänzt (siehe: Angebotstruktur; bettenführend / nicht bettenführend)
ad: Bilder
Die Bilder zeigen mE häufig die Kajetanerkirche, vgl. Bild: 1,2,5,7,
wenig sichtbar ist mE das Krankenhaus, bestehend aus den Operations- und Behandlungseinheiten, den alten und neuen Bettentrakten, sowie den fachkundigen Menschen, die die Behandlung und Pflege fachkundig ausführen. Wäre schön, wenn das SALZBURGWIKI hier offizielles Bildmaterial erhalten und nutzen könnte.
Geeignet sind Bild: 3 (Eingang), 4 (Betten alt, Betten neu, Garage), 6 (Betten neu)
geeignet ist an sich Bild: 8 (es zeigt den KH-Garten mit dem Labyrinth (Lebensspirale), jedoch von weitem)
bedingt geeignet ist mE Bild: 9 (es zeigt eine Ausblick und relativ wenig Krankenhaus)
Zur weiteren Verwendung angefertigt und hochgeladen habe ich drei "neue" Bilder (siehe rechts):
- nicht beabsicht ist, einen neuen "Bildersturm" auszulösen
- hiermit reiche ich die drei Äpfel der Eris an den hohen Fürsten Paris, mit der bitte die Wahl zu treffen, welche der Gottheiten nun die schönste sei?
- dass, der Trojanische Krieg 10 Jahre dauerte und mit dem Tode vieler Helden endete, darauf wird recht freundlich! hingewiesen (grins) Anonymer Nutzer 13:06, 21. Nov. 2015 (CET)
"wenig sichtbar ist mE das Krankenhaus, bestehend aus den Operations- und Behandlungseinheiten, den alten und neuen Bettentrakten, sowie den fachkundigen Menschen, die die Behandlung und Pflege fachkundig ausführen. Wäre schön, wenn das SALZBURGWIKI hier offizielles Bildmaterial erhalten und nutzen könnte.
Geeignet sind Bild: 3 (Eingang), 4 (Betten alt, Betten neu, Garage), 6 (Betten neu) geeignet ist an sich Bild: 8 (es zeigt den KH-Garten mit dem Labyrinth (Lebensspirale), jedoch von weitem) bedingt geeignet ist mE Bild: 9 (es zeigt eine Ausblick und relativ wenig Krankenhaus) "
Bei den Personen ist das immer ein wenig heikel, ob jeder Arzt/jede Ärztin etc. damit einverstanden ist, hier erwähnt/gezeigt zu werden, weiß ich nicht. Daher im Zweifelsfall: Finger weg.
Bild 9 zeigt den Ausblick, da gebe ich dir recht, doch Franz will sein Bild partout nicht entfernen/entfernen lassen.
Deine Bilder können/sollen/dürfen jederzeit im Artikel ergänzt werden. Vielleicht am rechten Rand und die anderen Bilder, die den alten Trakt des Krankenhauses zeigen, in die Bildergalerie verschoben werden, meint dazu herzlichst --Andrea (Diskussion) 09:29, 24. Nov. 2015 (CET)
P.S. Wie ist das, allgemein gefragt, wenn man etwas photographiert z. B. ein Bild von einer berühmten Persönlichkeit, sich dieses Bild aber innerhalb eines Gebäudes z. B. des Krankenhauses hier befindet und nicht immer für jedermann öffentlich zugänglich ist, nur am Tag der Langen Nacht der Kirchen ? Darf das dann photographiert werden oder eher nicht?
Von außen kann/darf jedes Gebäude photographiert werden, doch von innen bin ich mir da nicht sicher. Wer von euch kennt sich diesbezüglich besser aus?
- Bilder innerhalb eines Gebäudes, aufgenommen während das Gebäude vom Eigentümer öffentlich zugänglich gemacht wurde, verletzen nicht das Hausrecht und können vom Urheber des Bildes frei publiziert werden.
- Bilder von Personen unterliegen dem verfassungsgesetzlich geschützten Recht auf Schutz der Privatsphäre und dem Recht auf das eigene Bild, dürfen also nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Personal publiziert werden, ausgenommen, das Photo wurde in aller Öffentlichkeit gemacht. Das Photo darf die betr. Person nicht entwerten, würdelos oder grob verunglimpfend zeigen.
meint dazu Anonymer Nutzer 13:25, 24. Nov. 2015 (CET)
Betreffend Bild 9, das von mir stammt, möchte ich anmerken, dass es den Krankenhausgarten aus der Sicht von im Krankenhaus anwesenden Personen darstellt. Nachdem ich Sommer 2015 selbst dort als Patient im Krankenhaus weilte, hatte ich Gelegenheit, die Ansichtslage von Bild 9 als eindrucksvoll zu empfinden und ich gelangte damals zur Ansicht, dass dieser Ausblick auch im SALZBURGWIKI dokumentiert werde sollte. Es dürfte deshalb nicht falsch sein, im SALZBURGWIKI auch die Blickrichtung von innen nach außen zu präsentieren. --Franz Fuchs 14:28, 24. Nov. 2015 (CET)