Diskussion:Lange Galerie St. Peter

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kloster, Stift, Erzstift, Abtei...

Es stellt sich generell die Frage, welche Bezeichnung durchgehend für die (heutige) Erzabtei St. Peter in den Artikeln zu wählen ist. Aus meiner Sicht ist es für Leser sehr verwirrend, einmal von einem "Stift", an anderer Stelle oder im selben Artikel von einem "Erzstift" und wieder an anderer Stelle oder selben Artikel von einer "Erzabtei" zu lesen. Meiner Meinung nach wäre es korrekt, stets die Bezeichnung "Erzabtei" zu verwenden und, sofern notwendig, bei einer Verwendung von einer anderen Bezeichnung den Hinweis "damals noch ..." zu setzen. Denn Kloster, Stift und Abtei sind drei verschiedene Bedeutungen oder wie es im Wikipedia formuliert wird "'Stift Sankt Peter, auch Erzabtei St. Peter (lat. Archiabbatia sancti Petri Salisburgensis), in Salzburg ist das älteste bestehende Kloster im deutschen Sprachraum.." ... was also rätselt Peter (Diskussion) 09:29, 20. Mai 2014 (CEST)

Trotzdem stellt sich die Frage, ob überhaupt eine Bezeichnung durchgehend für die (heutige) Erzabtei St. Peter in den Artikeln zu wählen ist.
Ein Kloster ist eine Anlage (Wikipedia), eine Abtei ein Kloster, dem regulär ein Abt oder eine Äbtissin vorsteht (Wikipedia), eine Erzabtei wahrscheinlich ein Kloster, dem regulär ein Erzabt oder eine Erzäbtissin vorsteht. So schwierig ist es also auch wieder nicht.
Im wirklichen Leben sagt wohl jeder "Stift St. Peter" oder "Kloster St. Peter" (oder schlicht "St. Peter"), niemand "Erzabtei St. Peter".
Und für die Vergangenheit wird man generell eher die historisch richtige Bezeichnung verwenden und nötigenfalls in Klammer die heutige, aber ich würde das nicht generell festlegen. --Remora (Diskussion) 10:59, 20. Mai 2014 (CEST)
ja, ja, mir ist schon klar, dass die Salzburger manches anders nennen; aber ein "Lexikon" sollte doch irgendwie den Anspruch an sich stellen, soweit klärbar, alles richtig zu benennen und nicht Irrtümer weiter zu verbreiten. Ich werde also deine Anregung, bei in der Vergangenheit Liegendem den jeweils damals gültigen Begriff zu verwenden meint Peter (Diskussion) 14:49, 20. Mai 2014 (CEST)
peter, dafür gibt es ja die schönen redirects. so landet jeder immer auf Erzabtei St. Peter (genauer sogar auf "Benediktiner-Erz..."). keine notwendigkeit, 21.000 artikel zu durchforsten und nach st. peter zu suchen, um dann dort vielleicht "Erzabtei St. Peter" einzutragen. man sollte sich die vorteile der softwarelösung zu nutze machen und auch umgangssprachlich bekannte abwandlungen für st. peter in den texten belassen, solange sie auf der richtigen seite landen, meint mecl67 (Diskussion) 16:19, 20. Mai 2014 (CEST)