Diskussion:Passau

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich möchte wieder einmal darüber diskutieren, wie viele Bilder bei nicht-Salzburger Orte/Gebiete erscheinen sollen. Macht es tatsächlich Sinn, von einer bayerischen Stadt, die zwar Verbindungen zu Salzburg hatte, aber in der Tat eine unwesentliche Rolle im Fürsterzbistum innehatte, jetzt Hochwassermarken, Zusammenflüsse usw. zu bringen?

Es gäbe noch so viele Orte / Gebiete in Salzburg, die undokumentiert oder noch nicht entsprechend dokumentiert sind. Warum aber so viele Bilder von auswärts?

Die Grunddebatte: was wollen wir im Salzburgwiki ausbauen? Ich mein, ich hätte einige Hundert Bilder aus der Toskana, wo doch der Kurfürst Ferdinand von dort her ist.

Wie sind denn da so die Meinungen über die Entwicklung vom Salzburgwiki fragt Peter 21:57, 7. Sep. 2010 (CEST)


Donau / Inn

Ich habe Inn wieder entlinkt, da er definitiv nicht Salzburger Gebiet streift. Und nur, weil er durch eine mit Salzburg entfernt zu tun habende Stadt fließt, meine ich, dass er nicht einen eigenen Artikel braucht (sonst müsste noch ein Artikel über das Schwarze Meer hier geschrieben werden, da bekanntlich die Salzach dort mündet, halt nach dem Inn und der Donau) Peter 22:00, 7. Sep. 2010 (CEST)

Säben-Brixen als Teil der Sbg. Erzdiözese?

Säben-Brixen dürfte noch 100 Jahre nach 1816 im kirchlichen Verantwortungsbereich des Salzburger Erzbischofs geblieben sein, also viel länger als etwa Freising-München oder Passau, meint --Dr. Reinhard Medicus (Diskussion) 18:54, 16. Feb. 2020 (UTC)