Diskussion:Stadtbrücke (Hallein)
Geschichtliche Vermutungen
Das Bestehen einer Überfuhr kann auf Grund der lang andauernden Besiedlung bis zurück in die La-Tène-Zeit angenommen werden.
Ja, aber das könnten wir dann entlang aller Flüsse überall annehmen. In Hallein. Ursprung und Geschichte der Salinenstadt finde ich im Kapitel Dürrnberg - Hallein, urgeschichtliches Fundgebiet (Seite 6f) keine Hinweise auf eine Überfuhr, zumal man annehmen darf, dass in der La-Tène-Zeit wohl eher Furte als Überfuhren bestanden hatten. Wir sollten im Sinne eines Lexikons nicht vermuten, sondern an Hand von Quellen etwas belegen meint --Peter (Diskussion) 12:02, 26. Mär. 2020 (UTC)
Angebliche "Zensur"
Zunächst einmal ist oben erwähnter Satz, der nun zum zweiten Mal im Artikel war, Unsinn! Schon allein, wenn man den Artikel "Überfuhr" anklickt erscheint ein Text der Neuzeit - bitte, das hat doch wohl aber wirklich nichts mit der Zeit ca. 500 v. Chr. bis 15 v. Chr. zu tun: da stand sicher kein Fährmann "hol über" . Wir haben hier nicht Märchenstunde, sondern versuchen Tatsachen zu schreiben, zumindest aber sollte eine Quelle zu finden sein, in der ein Historiker von einer "Überfuhr in der La-Tène-Zeit" schreibt.
Zum zweiten Punkt, den ich neuerlich gelöscht habe:
erste Brücke?
1355 wurde auf der Insel in der Flussmitte die Heilig-Geist-Kapelle gebaut. Ein Steg führte vom Salinenamtsgebäude auf die Insel. Eine fahrbare Brücke bestand damals noch nicht.
Die Heilig-Geist-Kapelle wurde im Mittelalter in der Mitte der Pernerinsel errichtet, hunderte Meter nördlich der historischen und aktuellen Stadtbrücke. Dieser Absatz hat mit der Stadtbrücke überhaupt nichts zu tun, sondern mit der Pernerinsel. Bei dem Artikel über die Stadtbrücke kann ja gerne über eine "erste Brücke" geschrieben werden, wenn dazu Daten auftauchen. Aber nicht über eine Brücke, die sich ganz woanders befunden hat.
Und nun zur Anmerkung von [ein anonymer Nutzer]in seiner Bearbeitungszeile "Zensur korrigiert": Eine sachlich gerechtfertigte Änderung im SALZBURGWIKI war noch nie ein Zensu. Diesen Begriff hast du in deinem Kopf und hierher getragen. Gib anständige Quellen zu deinen Vermutungen an und der Text kann stehenbleiben. --Peter (Diskussion) 07:41, 27. Mär. 2020 (UTC)