Doktor-Moritz-Kumpfmiller-Weg (Hallein)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bild | |
---|---|
![]() | |
Doktor-Moritz-Kumpfmiller-Weg (Hallein) | |
Länge: | ca. 1.100 m |
Startpunkt: | Salzachtalstraße (Hallein) |
Endpunkt: | [[]] |
Karte: | Googlemaps |
Der Doktor-Moritz-Kumpfmiller-Weg, kurz Kumpfmillerweg, ist ein Weg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Lage und Verlauf
Der Kumpfmillerweg befindet sich im Stadtteil Kaltenhausen, ist knapp 1,1 km lang und verläuft von der Salzachtalstraße in einer Sackgasse. Von ihm bietet sich eine herrliche Aussicht. Vom Ende des Weges führt ein Wanderweg auf die nahen Barmsteine sowie etwas zuvor zur Ruine Guetrat und einer Hubertuskapelle.
Namensherkunft
Als Namensgeber des Weges gilt Dr. Moritz Kumpfmiller (* 1893 in ?; † 1958 in Salzburg).
Bilder vom Ausblick vom Weg
Ausblick von Oberbrandreit in Richtung Hellbrunner Berg
Quellen
- Penninger, Ernst: "Die Straßennamen der Stadt Hallein", Sonderdruck aus: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Band 110, Salzburg 1970
- 1001 Stadtplan
- OpenStreetMap: Hallein