Dr.-Carl-Kellner-Straße (Hallein)

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
280px
Dr.-Carl-Kellner-Straße (Hallein)
Länge: ca. 350 m
Startpunkt: Salzachtalstraße (Hallein)
Endpunkt: Davisstraße (Hallein)
Karte: Googlemaps

Die Dr.-Carl-Kellner-Straße, kurz Kellnerstraße, ist eine Straße in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.

Lage und Verlauf

Die Dr.-Carl-Kellner-Straße ist knapp 350 m lang und verläuft von der Salzachtalstraße zur Davisstraße.

Namensherkunft

Als Namensgeber der Straße gilt Doktor Carl Kellner (* 1850 in Wien; † 1905 ebenda). Er galt 1889 als Mitgründer der "The Kellner Partington Paper Pulp Company Limited", aus der später die Halleiner Papierfabrik hervorging, gemeinsam mit Edward Partington.

Quellen