Drei-Tannen-Schanze
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Drei-Tannen-Schanze ist eine nicht mehr existierende Skisprungschanze am Kühbühel in der Mitterpinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.
Geschichte
1926 wurde auf dem Kühbühel die Drei-Tannen-Schanze, die Skisprünge bis zu 40 Meter erlaubte, 1927 auch eine Jugendschanze errichtet. Zu ihrer Finanzierung erfolgte die Ausgabe von Anteilscheinen im Wert von je zehn Schilling.
Quelle
- Salzburgwiki-Artikel Kühbühel und dortige Quellenangaben