Edith-Stein-Haus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Edith-Stein-Haus in der Salzburger Altstadt auf dem Mönchsberg befindet sich neben der Edmundsburg und zählt zu den denkmalgeschützten Objekten in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Im 1902 errichteten Edith-Stein-Haus ist das Katholische Hochschulwerk angesiedelt, dem auch die Verwaltung der Edmundsburg obliegt. Es wurde nach der Philosophin Edith Stein benannt. Auch das Österreichische Institut für Europäische Rechtspolitik[1] und das Österreichische Institut für Menschenrechte[2] haben ihren Sitz im Edith-Stein-Haus.
Bildergalerie
Rechts die Edmundsburg und links das Edith-Stein-Haus, davor das Bühnenhaus Haus für Mozart und rechts unten der Rathausturm.
Quellen
- ↑ Quelle www.legalpolicy.eu
- ↑ Quelle www.menschenrechte.ac.at