Edwin Tiefenbacher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. iur. Edwin Tiefenbacher (* 1941) ist pensionierter Beamter des Landes Salzburg und ehemaliger FPÖ-Politiker.

Leben

Der Jurist Edwin Tiefenbacher war im Dienst des Landes Salzburg bis 2001 durch 34 Jahre in den verschiedensten Sachbereichen tätig.

Im August 2005 wurde Tiefenbacher mit den Stimmen aller 81 Delegierten zum neuen Landesobmann des Salzburger (FPÖ-)Seniorenringes gewählt. Nach der Wahl erklärte er: Der Salzburger Seniorenring wolle das Gewissen der FPÖ sein; die FPÖ könne auf die Verlässlichkeit des Salzburger Seniorenringes bauen. Er trat vehement für die Schaffung eines Salzburger Seniorenförderungsgesetzes ein: Die finanzielle Unterstützung für die Seniorenorganisationen müsse endlich auf eine saubere rechtliche Basis gestellt werden, auch die Leistungen für die Unterbringung in Senioren- und Pflegeheimen wären neu zu regeln.

Von 2006 bis 2015 war Tiefenbacher überdies Obmann des Österreichischen Seniorenringes, des bundesweiten FPÖ-Seniorenverbandes.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Andreas Eisl/N. N.

Landesobmann des Salzburger Seniorenrings
2005–2016
Nachfolgerin

Marlies Steiner-Wieser