Epiblema scutulana

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Salzburg, Radstädter Tauern, Obertauern, 1998.06.10

Epiblema scutulana (Tortrix scutulana [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.

Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]

E. scutulana ist in Salzburg in allen Landesteilen weit verbreitet, tritt aber weniger häufig als die ähnliche Epiblema sticticana auf. Auch die dokumentierte Höhenverbreitung überdeckt mit rund 400 bis 2500 m einen sehr weiten Bereich (Kurz & Kurz 2016). Über den natürlichen Lebensraum im Land liegen keine Daten vor. Nach Razowski (2001) bewohnen die Tiere offene Biotope, besonders Wiesen und Rasen. Die Imagines fliegen in einer Generation im Jahr von Mai bis August (Kurz & Kurz 2016).

Biologie und Gefährdung

Zur Lebensweise der Imagines liegen nur wenige Daten zur tageszeitlichen Aktivität zwischen 13 und 15 Uhr MEZ vor (Kurz & Kurz 2016). Weitere Einzelheiten zur Biologie oder zu den Entwicklungsstadien sind aus Salzburg nicht bekannt. Die Raupen leben nach Razowski (2001) in den Stängeln und Wurzeln von Disteln, Kletten und Flockenblumen (Carduus nutans, Cirsium vulgare, Arctium und Centaurea). Auf Grund der weiten Verbreitung im Land ist E. scutulana zur Zeit in Salzburg ungefährdet.

Weiterführende Informationen

Allgemeine Informationen und Hilfe:

Naturkundliche Gesellschaft

Logo nkis.jpg


Über das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora
Das SALZBURGWIKI-Projekt Fauna und Flora möchte eine Übersicht über alle Pflanzen-, Pilz- und Tierarten des Landes Salzburg erstellen. Wer eine Art beschreiben will, kann sich die hier hinterlegte Formatvorlage kopieren und für einen neuen Artikel verwenden. Im Abschnitt "Material und Methoden" wird erklärt, wann deutsche und wann lateinische Namen als Artikelnamen verwendet werden sollen.


Bilder

 Epiblema scutulana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Quellen