Epinotia tenerana

Epinotia tenerana (Tortrix tenerana [Denis & Schiffermüller], 1775) ist eine Art aus der Ordnung Lepidoptera, Familie Tortricidae.
Verbreitung, Lebensraum und Phänologie[1]
E. tenerana ist in Salzburg verbreitet und wurde bereits in allen Landesteilen mit Ausnahme des Lungaues gefunden (Embacher et al. 2011). Die bisher dokumentierte Höhenverbreitung ist allerdings nicht besonders groß und reicht von rund 380 bis 1 050 m ü. A.. Als natürlicher Lebensraum im Land sind Flussauen und laubdominierte Mischwälder, auch mit angrenzenden Brennnesselbeständen, belegt. Hier fliegen die Imagines in zwei Generationen pro Jahr von Mai bis Juli und von August bis September (Kurz & Kurz 2016).
Biologie und Gefährdung
Die Lebensweise der Imagines und die Entwicklungsstadien der Art sind in Salzburg unbekannt. Nach Razowski (2001) fressen die Raupen an den Kätzchen und Samenanlagen von Haselnuss (Corylus avellana) oder Erlen-Arten (Alnus sp.). Auf Grund der weiten Verbreitung und der Häufigkeit geeigneter Lebensräume kann E. tenerana in Salzburg als ungefährdet angesehen werden.
Weiterführende Informationen
|
Bilder
Epinotia tenerana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons
Quellen
- Embacher, Gernot; Gros, Patrick; Kurz, M. A.; Kurz, M. E. & Zeller-Lukashort, Christof, 2011: Die Schmetterlinge des Landes Salzburg. Teil I: Systematisches Verzeichnis mit Verbreitungsangaben für die geologischen Zonen des Landes (Insecta: Lepidoptera). Mitteilungen aus dem Haus der Natur 19: 5-89.
- Kurz, M. A.; Kurz, M. E.: Naturkundliches Informationssystem, 2000 – 2016, www.nkis.info [online 26 September 2016].
- Razowski, J. 2001. Die Tortriciden (Lepidoptera, Tortricidae) Mitteleuropas. Bestimmung – Verbreitung – Flugstandort – Lebensweise der Raupen. Hrsgb. František Slamka, Bratislava. 319 Seiten.
- ↑ siehe Phänologie