Ernst Höfer senior
HR Mag. Dr. Ernst Höfer senior (* 14. November 1913 in Wien; † 9. März 2003) war Direktor der Allgemeinen Sonderschule Bürgermeister in Zell am See.
Leben
Ernst Höfer absolvierte die Lehramtsprüfung für Mittelschulen und das Doktorat in Naturwissenschaften an der Universität Wien. Im Zuge seines Kriegsdienstes, den er zuletzt beim Oberkommando der Luftwaffe ableistete, kam er 1945 nach Zell am Se, wo er noch im selben Jahr bei der Bezirkshauptmannschaft Zell am See zu arbeiten begann. 1949 wurde er Stadtrat vom Zell am See, von 1954 bis 1959 Vizebürgermeister sowie anschließend bis 1969 Bürgermeister der Stadtgemeinde Zell am See.
Im Jahr 1948 wurde auf seine Initiative hin in Zell am See eine Zweigstelle der Salzburger Volkshochschule gegründet.
1955 sorgte er als Vizebürgermeister für die Einrichtung einer zweiklassigen städtischen Handelsschule, deren Direktor er wurde.
Als im Jahr 1963 das Privatgymnasium der Stadtgemeinde Zell am See errichtet wurde, übernahm er auch dort bis zu seiner Pensionierung 1978 die Schulleitung.
Ehrungen
Im Stadtteil Zell am See-Schüttdorf wurde die Dr.-Ernst-Höfer-Straße nach ihm benannt.
Ebenso erhielt die Allgemeine Sonderschule Zell am See den Namen Dr.-Ernst-Höfer-Schule.
Quellen
- Salzburger Gemeindeverband: Die Salzburger Gemeinde. Informationen aus dem Salzburger Gemeindeverband. Folge 1, März 2003, S. 2.
- Homepage des BG/BRG Zell am See
- Hölzl, Ferdinand: Pinzgauer Parteichronik. Band 1: Die Sozialdemokraten und Gewerkschaften. Zell am See, 1983
- Lahnsteiner, Josef: Mitterpinzgau. Saalbach, Saalfelden, Lofer, Salzburgisches Saaletal. Selbstverlag, Hollersbach 1962.
- Informationstafel in der Dr.-Ernst-Höfer-Straße
Vorgänger |
Bürgermeister von Zell am See 1959–1969 |
Nachfolger |
Vorgänger
|
Direktor der städtischen Handelsschule Zell am See 1955–1978 |
Nachfolger |
Vorgänger
|
Direktor des Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Zell am See 1963–1978 |
Nachfolger Dr. Walter Thaler |