Ferdinand Pröbstle

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ferdinand Pröbstle OSB (* ?; † 12. Jänner 1641) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.

Leben

Circa 1603 legte er seine Ordensgelübde in der Benediktinerabtei Irsee ab. 1604 ist er als Student in Dillingen nachweisbar. Er war Prior im Benediktinerstifts Gleink, wo er Reformen durchsetzte. Er zählte zu den ersten Professoren der neu errichteten Benediktineruniversität in Salzburg, wo er 1617 und 1623/24 Syntax lehrte. Nach seiner Lehrtätigkeit sollte er als Prior für das Benediktinerstift Mondsee wirken, war aber bereits 1626 als Pfarrvikar in sein Heimatkloster zurückgekehrt.

Quelle