Firmian-Salm-Haus

Bildmitte, das orange gefärbte Gebäude ist das Firmian-Salm-Haus.

Das Firmian-Salm-Haus ist ein historisches, denkmalgeschütztes Kanonikalhaus in der Salzburger Altstadt

Geschichte

Es wurde von den Familien Firmian und Salm erbaut.

1992 entstand durch die Eingliederung der verschiedenen Institutsbibliotheken der juristischen Fakultät die Teilbibliothek Toskanatrakt und Firmian-Salm-Haus. Beide Bibliotheken sind öffentlich zugängliche Freihandbibliotheken. Diese umfassen einen Bestand von ca. 290 000 Printmedien. Ein Großteil davon kann entlehnt werden. Lexika, Nachschlagewerke und alle Zeitschriften in gedruckter Form sind in der Bibliothek zu benützen.

 
Wappen am Firmian-Salm-Haus.

Die Teilbibliothek Firmian-Salm-Haus bietet im wunderschönen Ambiente des historischen Wappensaales auf drei Ebenen Medien mit dem Schwerpunkten Strafrecht, Öffentliches Recht und Wirtschaftswissenschaften an. Ein Großteil der Print-Medien kann entlehnt werden, für nicht entlehnbare Werke stehen Scanner zur Verfügung.

Das Haus hat die Adresse Kapitelgasse 5–7. Hier ist auch der Eingang zur Max-Gandolf-Bibliothek. Vor dem Eingang befindet sich ein kleiner Hof mit einem Springbrunnen.

Weblink

Quelle