Flusskraftwerk Golling an der Salzach
Das Flusskraftwerk Golling an der Salzach ist ein Projekt der Salzburg AG.
Über das Projekt
Die Salzburg AG informierte im Juni 2024 über ihr geplantes Flusskraftwerk im Süden der Tennengauer Marktgemeinde Golling an der Salzach, das sie zusammen mit dem Verbund errichten möchte.Das geplante nächste Salzachkraftwerk soll 35 000 Haushalte mit Strom versorgen.
Bei dem geplanten Kraftwerk handelt es sich um ein Ausleitungskraftwerk. Eine Wehranlage soll die Salzach im Bereich der Autobahnbrücken zwischen Ofenauer- und Hieflertunnel aufstauen. Kurz danach folgt nördlich mit den Salzachöfen der engste Abschnitt des Flusses. In Golling mehrten sich nun die Sorgen um die Salzachöfen.
Bevor die Salzach in die Salzachöfen rinnt, soll ein Teil ihres Wassers ausgeleitet werden, und zwar über einen Stollen, der durch den Ofenauer Berg getrieben wird. Das Krafthaus mit der Turbine, die angetrieben werden soll, befände sich auf der anderen Seite des Ofenauerbergs auf dem Gelände des Zementherstellers Kalkwerk Tagger Zementwerk Leube in Golling bei der Taggerstraße. Die Baukosten wurden im Jahr 2021 auf 135 Millionen Euro geschätzt.
Quelle
- www.sn.at, 7. Juni 2024