Fonds zur Förderung von Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum
Der Fonds zur Förderung von Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum ist eine Einrichtung des Landes Salzburgs, die am Bau Kunst-Projekte plant, projektiert und fördert.
Allgemeines
Der Fonds verfügt über ein Jahresbudget von 300.000 Euro für künstlerische Gestaltungen bei öffentlichen Bauten. 2011 kaufte der Fonds um sein gesamtes Jahresbudget den KunstIgel.
Beispiele
Kunstinstallation White Noise am Mozartplatz in Salzburg
- Mozartplatz in der Stadt Salzburg: Das Pavillon-Projekt White Noise überzeugte durch seine identitätsstiftende Form und zeichenhafte Architektur.
- In der Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau gibt es sieben Kunst am Bau Projekte: Bonsai, Das gestempelte Gebäude, Spiegelblicke, Licht und Materie, Struktur/Gelb, 5 platonische Körper, Betweiber
- Landwirtschaftliche Fachschule Bruck an der Großglocknerstraße: Röcke
- Kreisverkehr Lengfelden: Synchron
- Landwirtschaftliche Schulen Kleßheim: Schattenlicht, cyclass, Pimärsteine, Garant
Bildergalerie
weitere Bilder
- Fonds zur Förderung von Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
Weblink
Quellen
- Homepage des Landes Salzburg
- "Salzburger Nachrichten", 15. März 2012