Friedrich Spring
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hofrat Dr.med. univ. Friedrich Spring (* 21. Juni 1918; † 24. Oktober 2013)[1] war Leiter des Sozialmedizinischen (jetzt: Psychosozialen) Dienstes des Landes Salzburg.
Leben
Spring setzte sich besonders für den Ausbau spezieller Alkoholbetreuungseinrichtungen ein. Mit Fachleuten wie Kurt Biedrawa und Christoph Jenner war er an der Entwicklung der Alkoholkrankenbetreuung im Land Salzburg maßgeblich beteiligt, und diese Personengruppe gehörte in der Folge zu den Gründern des Landesverbandes für Psychohygiene im Bundesland Salzburg.[2]
Auf Springs Initiative konnte im Jahr 1979 das Sonderkrankenhaus für Alkohol- und Medikamentenabhängige mit 18 Betten in der Salzburger Weizensteinerstraße 11 eröffnet werden.[2]
Quellen
- ↑ Städtische Friedhöfe, Gräbersuche
- ↑ 2,0 2,1 E. Rainer, Stationäre Behandlung Alkoholkranker im Bundesland Salzburg, in: Wiener Zeitschrift für Suchtforschung, Jg. 15 (1992) Nr. 3
Zeitfolge
Vorgänger |
Leiter des Sozialmedizinischen Dienstes des Landes Salzburg um 1970 bis um 1980 |
Nachfolger |