Ernst Rainer
Primarius Dr. Ernst Rainer (* 31. Mai 1939 in Horn, NÖ; † 16. April 2021) war Vorstand der Psychiatrie 2 in der Christian-Doppler-Klinik in der Stadt Salzburg.
Karriere
Rainer studierte an der Universität Innsbruck Medizin und wurde im Jahr 1968 zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Seine weitere Ausbildung absolvierte er am Landeskrankenhaus Bad Ischl und in der Salzburger Landesnervenklinik, an der er seine Tätigkeit am 16. Mai 1969 begann. 1974 erhielt der die Facharztberechtigung für Psychiatrie und Neurologie. Mit 1. Jänner 1981 wurde er als Primar und Vorstand der psychiatrischen Pflegeabteilung (Psychiatrie 2) der Landesnervenklinik, später Christian-Doppler-Klinik, bestellt. Im Dezember 2006 beendete er seine dortige Tätigkeit, war jedoch als Wohnsitzarzt weiterhin tätig. Erst im Oktober 2016, mit 77 Jahren, beendete er seine ärztliche Tätigkeit.
Besonders verdient hatte sich Rainer um die Salzburger Flugrettung gemacht. Von 1989 bis 2011 wirkte er weiters als ärztlicher Berater für Psychohygiene an der Suchthilfeklinik Salzburg. Er war maßgeblich am Aufbau der Suchtmedizin in Salzburg beteiligt.
Ehrungen
Ihm wurde
- am 25. Jänner 1989 für seine Verdienste um die Salzburger Flugrettung das Silberne Ehrenzeichen des Landes Salzburg,
- am 27. September 1999 der Berufstitel "Medizinalrat" und
- am 19. April 2005 der Berufstitel "Professor"
verliehen.
Quellen
- "Salzburger Nachrichten", 24. April 2021, Parte
- med.ium 5+6/2021, S. 44: Nachrufe