Gebertsham

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.


Gebertsham am Mattsee, Gemeinde Lochen am See.
Rechts weiter unten unter dem Tragflügel ist Gebertsham mit der spätgotischen Filialkirche zum Hl. Kreuz.

Gebertsham ist eine Ortschaft der Gemeinde Lochen am See im Bezirk Braunau am Inn im Bundesland Oberösterreich im Innviertel.

Geografie

Die Ortschaft hatte 29 Einwohner am 1. Jänner 2019. Sie liegt am Nordufer des Mattsees und grenzt an das Bundesland Salzburg. In Gebertsham befindet sich auch das Strandbad der Gemeinde Lochen.

Geschichte

In Gebertsham befand sich eine Richtstätte, an der Delinquenten des Mattseer Gefängnis hingerichtet wurden.

Filialkirche Gebertsham

Die spätgotische Filialkirche zum Hl. Kreuz gehört zur Pfarre Lochen und ist ein einschiffiger Bau mit westseitigem Dachreiter aus der Zeit um 1500. Der Flügelaltar stammt aus der Hand des Meisters Gordian Guckh. Seit der Freilegung der Wandmalereien stellt das Gebertshamer Kirchlein eines der seltenen, ganzheitlich erhaltenen gotischen Kulturdenkmäler dar, das in seiner Komplexität sogar vergleichbare Sakralbauten wie St. Georg in Rottenmann oder St. Ulrich in Krakauhintermühlen (beide Steiermark) noch um eine Stufe überragt. Die Gebertshamer Kirche ist im Besitz der Gemeinde. 1987 wurden in dieser Kirche der deutsche Altbundespräsident Dr. Walter Scheel und seine dritte Frau, die Physiotherapeutin Barbara Wiese, getraut. Seine ersten beiden Ehefrauen waren verstorben.

Bildergalerie

weitere Bilder

 Gebertsham – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI
 von der Filialkirche zum Hl. Kreuz – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im SALZBURGWIKI

Weblinks

Quelle

  • Homepage der Gemeinde Lochen