Gedenkkapelle Wallnerkaserne
Die Gedenkkapelle Wallnerkaserne ist eine Kapelle in der Pinzgauer Stadt Saalfelden am Steinernen Meer.
Geschichte
Die Kapelle wurde auf Betreiben der Unteroffiziersgesellschaft 1973 bis 1975 nach den Plänen von Baumeister Elmar Eusch aus Viehhofen errichtet. Am 28. September 1975 wurde die Kapelle von Militärprovikar Franz Gruber eingeweiht. Der lebensgroße Christuskorpus ist eine Stiftung der Vereinigung der Grödener Holzschnitzer. Die Kapelle ist dem Andenken der Toten der beiden Weltkriege, sowie der im Dienst verunglückten Kameraden gewidmet.
Beschreibung
Die Gedenkkapelle (Grundriss: 15 mal sechs Meter) steht in der Wallnerkaserne in Saalfelden. Das auffällige Gebäude mit den großen Fensteröffnungen und geschmiedeten Türgittern hat einen zentralen Baukörper mit trapezförmigem Grundriss. Die Dachfläche wurde entlang beidseitig angemauerter Mauerscheiben verlängert und bis auf ca. einen Meter über den Boden heruntergezogen. Ein großes, Lateinisches Kreuz ist auf dem Dach angebracht. Im Innenraum ist eine lebensgroße, geschnitzte Christusfigur aufgestellt.