Gedenktafel Peter Cornelius

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Gedenktafel

.Die Gedenktafel Peter Cornelius ist eine Tafel im Salzburger Stadtteil Nonntal.

Geschichte

Die Hausfassade und das Tor stammen aus dem Jahr 1799. Die Tafel wurde im Jahre 1962 vom Kulturamt der Stadt Salzburg in Erinnerung an den deutschen Komponisten Peter Cornelius angebracht, der in diesem Haus einige Zeit verbrachte.

Beschreibung

Das Wohnhaus Nonntaler Hauptstraße 20 besitzt eine der schönsten Bürgerhaus-Fassaden des Klassizismus in der Stadt Salzburg. Das mit einer Steinverkleidung aus Adneter Marmor ungewöhnlich breit gerahmte Haustor hat die Form eines Korbbogens.

Am rechten Teil der Fassade ist zwischen den vergitterten Fenstern des ersten Obergeschosses eine 0,5 mal 0,8 m große Gedenktafel angebracht. Die Inschrift lautet:

IN DIESEM / HAUSE VOLLENDETE / IM SEPTEMBER 1862 / PETER / CORNELIUS / 1824 – 1874 / SEINE OPER / "DER CID"/ DIE STADT SALZBURG / 1962.

Quellen