Georg Kranabetter
Geistlicher Rat Georg Martin Kranabetter (* 23. April 1832 in Goldegg; † 24. März 1907 in Salzburg) war römisch-katholischer Priester und Direktor der Dienstboten-Erziehungsanstalt zu St. Sebastian in Salzburg.
Leben
Georg Kranabetter war der Sohn des Reitmairbauern Martin Kranabetter und Theresia, geborene Moser. Am 2. August 1855 wurde er zum Priester geweiht und feierte seine Primiz im Goldegg. Er war
- 1862–1867 Professor am Kollegium Borromäum,
- 1867–1871 Subdirektor im Priesterhaus und Dozent der Fundamentaltheologie,
- 1877–1881 Pfarrer von Dorfgastein,
- 1881–1885 Pfarrprovisor der Pfarre St. Martin bei Lofer
- 1894 ging er in den Ruhestand und wurde
- 1894 provisorischer Direktor und Katechat in der Dienstboten-Erziehungsanstalt zu St. Sebastian in Salzburg.
Ehrungen
Die Gemeinde Goldegg verlieh Georg Kranabetter ihre Ehrenbürgerschaft.
1903 wurde er zum Geistlichen Rat ernannt.
Quelle
- Kranabetter, Georg Martin (1832-1907) Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)
- Stadler, Adam: Chronik der Gemeinde Goldegg im Pongau. Goldegg 2008.
- [© Salzburger Nachrichten VerlagsgesmbH & Co KG 2018]
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrprovisor der Pfarre St. Martin bei Lofer 1881–1885 |
Nachfolger |
Zeitfolge
Vorgänger |
Pfarrer von Dorfgastein 1877–1881 |
Nachfolger |