Georg Reiter
Georg Reiter (* 8. August 1959 in Wals) ist Landwirt und eine Person des öffentlichen Lebens der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim.
Leben
Georg Reiter vom Erbhof Dandlgut in Wals besuchte nach der Pflichtschule die Landwirtschaftliche Fachschule in Kleßheim und legte 1982 seine Landwirtschaftliche Meisterprüfung ab.
Er war von 1986 bie 1998 Zugskommandant Wals der Freiwilligen Feuerwehr Wals-Siezenheim.
1988 übernahm er den elterlichen Hof und stellte ihn auf einen reinen Gemüseanbau-Betrieb um.
Von 1995 bis 2018 war er Mitglied der Gemeindevertretung von Wals-Siezenheim, davon fünf Jahre als Gemeinderat.
1999 war Gründungshauptmann der Historischen Landwehrschützen Wals.
Er war Obmann des örtlichen Bauernbundes, ist Mitglied der Trachtenmusikkapelle und des Jagdkonsortiums.
Seit 1987 ist er verheiratet mit Rosi, geborene Oitner, mit der er drei Kinder hat: Rosa (* 1984), Georg (* 1988) und Andreas (* 1991).
2017 übergab er den Hof an seinen Sohn Georg.
Ehrungen
- 2015: Verdienstzeichen des Landes Salzburg
- 2015: Ehrenabzeichen in Gold der Gemeinde Wals-Siezenheim
- 2015: Ehrenzeichen in Gold des Salzburger Blasmusikverbandes für 40-jährige Mitgliedschaft in der Trachtenmusikkapelle Wals als Posaunist
- 2019: Ehrung für die 40-jährige Mitgliedschaft bei der Salzburger Jägerschaft
- 2019: Ehrenring der Gemeinde Wals-Siezenheim
Quellen
- Salzburger Nachrichten, Menschen, 8. August 2019
- Blickpunkt Wals-Siezenheim. ÖVP-Gemeindezeitung September 2019, S. 4: "Dandlbauer" Georg Reiter bekam Goldenen Ehrenring der Gemeinde Wals-Siezenheim verliehen
- Salzburger Landeskorrespondenz, 22. Februar 2015