Erbhöfe im Flachgau
Erbhöfe im Flachgau sind bäuerliche Betriebe im politischen Bezirk Salzburg Umgebung (Flachgau), die nach dem Salzburger Erbhofgesetz zum Erbhof ernannt wurden.
Allgemeines
Ein bäuerlicher Betrieb, der mindestens 200 Jahre innerhalb derselben Familie im Mannes- oder Frauenstamm vererbt wurde, kann im Bundesland Salzburg zum Erbhof ernannt werden. Die Ernennung zum Erbhof erfolgt nach dem Erbhofgesetz. Nach diesem kann auch ein Hof, der von Seitenverwandten mehr als zweiten Grades nicht im Kaufwege erworben, sondern an diese ebenfalls vererbt worden ist, zum Erbhof werden. Eine weitere Voraussetzung ist, dass der bäuerliche Betrieb mit einem Wohnhaus versehen und vom Eigentümer selbst bewirtschaftet wird. Im Salzburger Land gibt es mehr als 1 000 Erbhöfe.
Einer der ältesten bekannten Salzburger Erbhöfe steht im Flachgau. Es ist das Hauthal-Gut in Göming, seit etwa 1350 im Besitz der Familie Hauthaler.
Liste der Erbhöfe im Flachgau
- in Anthering
- Hauptartikel Erbhöfe in Anthering
- in Bergheim
- das Holzbauerngut der Familie Schmidhuber (seit dem Jahr 1660 im Besitz der Familie), 2017
- in Berndorf bei Salzburg
- das Franzenbauerngut der Familie Schauer, seit 1822 im Familienbesitz, 2023
- in Elixhausen
- in Eugendorf
- Hauptartikel Erbhöfe in Eugendorf
- in Göming
- in Henndorf am Wallersee
- das Friembichlergut der Familie Friembichler (seit 1717 im Besitz der Familie Prandstötter-Elsenwenger-Wesenauer-Friembichler), 2005
- das Guggenwinklgut der Familie Friembichler, seit 1579 im Besitz der Familie, 2023
- das Hansenbauerngut der Familie Schwaighofer (seit 1769 im Besitz der Familie Thalhamer-Schwaighofer), 2005
- das Moosbauerngut der Familie Mamoser (seit 1810 im Besitz der Mamoser), 2017
- in Köstendorf
- die Fischachmühle der Familie Leimüller (seit 1697 im Besitz der Familie), 1936
- das Karlgut der Familie Gruber, Köstendorf, seit 1820 im Besitz der Familie, 2023
- in Lamprechtshausen
- das Weidenthalergut der Familie Gangl-Eder (seit 1813 im Besitz der Gangl-Eder), 2017
- in Mattsee
- in Neumarkt am Wallersee
- Hauptartikel Erbhöfe in Neumarkt am Wallersee
- in Nußdorf am Haunsberg
- in Obertrum am See
- in Seeham
- in Strobl
- in Seekirchen am Wallersee
- das Rutzinggut der Familie Scheffenacker (seit 1778 im Besitz der Familie Winkelhofer-Altmann-Kurz-Winkler-Scheffenacker), 2005
- in St. Georgen bei Salzburg
- das Vorreitgut der Familie Schwarz (seit 1792 im Besitz der Familie Kaiser-Hauthaler-Paischer-Schwarz), 2005
- in Straßwalchen
- Mühle im Stadlberggut, Familie Lettner, seit 1803 im Familienbesitz, 2024
- in Thalgau
- Hauptartikel Erbhöfe in Thalgau
- in Wals
- das Braiten- oder Pfenningergut der Familie Brötzner (seit 1803 im Besitz der Familie Berger-Mundigler-Brötzner), 2005
Quellen
- SALZBURGWIKI, Erbhof sowie Salzburger Landeskorrespondenz